Alte Nachtspeicheröfen in Bestandshäusern sind heutzutage oft ein finanzieller Alptraum. Jedoch sind nicht nur die Strompreise das Problem. Auch die langen Ladezeiten, welche keine spontane Beheizung des Raumes zulassen, sowie die durch die interne Lüftung zirkulierenden Staubpartikel sprechen gegen die alten Öfen.
Eine neue Heizungsanlage, wie z.B. eine Gasheizung, ist oft mit sehr großem Aufwand und Kosten verbunden. Außerdem nimmt die Installation einer neuen Heizungsanlage relativ viel Zeit in Anspruch, was für die Bewohner des Hauses zu großen Unannehmlichkeiten führt.
Natursteinheizungen bieten Ihnen eine Alternative, welche deutlich kostengünstiger, unkomplizierter und schneller zu realisieren ist als eine neue Heizungsanlage. Natursteinheizungen arbeiten im Gegensatz zu den meisten anderen Heizmethoden mit Wärmestrahlung, die mit der Sonne vergleichbar ist, um einen Raum zu beheizen. Man muss sich dabei nur einen ganz normalen Stein vorstellen, der von der Sonne auch im Winter aufgewärmt wird. Diese angenehme Wärme gibt er selbst noch bei kalter Luft an uns ab.
Die Natursteinheizung wird direkt an die bereits vorhandenen Elektroleitungen der Wärmespeicher angeschlossen und an dessen Platz positioniert. Somit entsteht ein optisch sehr ansprechender und einfach zu montierender Ersatz für die veralteten Nachtspeicheröfen.